Gruppentreffen und Termine

Bitte beachte: Komme nur nach Anmeldung und der Bestätigung Deiner Anmeldung. Prüfe vorher, ob der Termin stattfindet, zu welcher Uhrzeit und in welchem Raum. Es kann immer wieder zu Verschiebungen kommen. Deine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und entbindet die Selbsthilfegruppe und deren Leitung von jeglicher Haftung.

Termine

Termine aller Gruppen

Die Selbsthilfegruppen treffen sich jeweils monatlich. Bitte beachten Sie, dass die Treffen in verschiedenen Räumlichkeiten stattfinden. Zusätzlich verfügt der Eingangsbereich über einen Glaskasten, der einen Raumplan für die Räume enthält.

Welche Gruppen gibt es

Es werden aktuell vier Gruppen angeboten:

Gemischte Gruppe (Ingolstadt und Eichstätt)

In der gemischten Gruppe treffen sich überwiegend Eltern von Kindern/Jugendlicher/Erwachsener (sowohl mit gesicherter Diagnose als auch mit dem Verdacht) oder auf dem Weg in die Diagnostik, sowie Angehörige, Ehe- bzw. Lebenspartner von Erwachsenen mit Autismus. Autistische Kinder/Jugendliche unter 16 Jahren können nicht mitgebracht werden.

Gruppe für erwachsene Menschen mit Autismus (Ingolstadt)

Hinweis: Diese Gruppe wird neu aufgesetzt
Treffen werden ab ca. Herbst 2025 wieder angeboten

Es gibt eine Gruppe von Erwachsenen, Menschen mit Autismus oder Menschen, die vermuten, Autismus zu haben. Es ist keine offizielle Diagnose erforderlich, um die Gruppe für autistische Erwachsene zu besuchen. Auch wer nur am Überlegen ist, autistisch zu sein, ist herzlich willkommen. Für Kinder und Jugendliche ist diese Gruppe nicht geeignet.

Gruppe für Partnerschaften, mit Autisten und Autistinnen (Ingolstadt)

Hinweis: Diese Gruppe wird sich wieder ab Herbst 2025 treffen.

In der Gruppe für Menschen, die in einer Partnerschaft mit einem Autisten oder einer Autistin leben, gibt es Fragen rund um das Thema Beziehung und Partnerschaft, Zusammenleben, gemeinsamer Umgang, Verständnis und die Neurodiversität. Wir besprechen hier unter dem Aspekt, dass wir alle unterschiedlich sind, wie wir gemeinsam in einer Partnerschaft harmonisch, wertschätzend und für beide Seiten gut miteinander umgehen. Es geht um die Bedürfnisse von beiden Seiten. Wenn Du Mensch mit Autismus bist oder eine Partnerin / einen Partner hast, der Mensch mit Autismus ist, dann darfst Du hier gerne dabei sein.

Wann und wo finden die Treffen statt?

Gemischte Gruppe – Ingolstadt

Die gemischte Gruppe in Ingolstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch des Monats von 19:00 bis 21:00 Uhr im Bürgerhaus Alte Post. Treffpunkt ist direkt im Raum B1.

  • Bürgerhaus Alte Post
  • Raum B1
  • Kreuzstraße 12
  • 85049 Ingolstadt

Gemischte Gruppe – Eichstätt

Die gemischte Gruppe in Eichstätt trifft sich jeden 1. Donnerstag des Monats von 19:00 bis 21:00 Uhr. Treffpunkt ist direkt vor Ort.

  • Die Adresse erhältst Du mit der Anmeldebestätigung
  • Kipfenberg (Eichstätt)

Erwachsene Menschen mit Autismus

Hinweis: Diese Gruppe wird neu aufgesetzt
Treffen werden ab ca. Herbst 2025 wieder angeboten

  • Ort: Ingolstadt

Partnergruppe – Ingolstadt

Die Gruppe für Partnerschaften mit Autisten und Autistinnen trifft sich unter der Woche in Ingolstadt. Die nächsten Treffen sind wieder ab Herbst 2025 geplant.

Gruppen eigene Fachbücherei

Es gibt eine kleine, eigene Fachbücherei der Gruppe, aus der kostenlos Bücher für 4 – 8 Wochen ausgeliehen werden können. Die Literatur wendet sich zum größten Teil an Eltern und Angehörige von autistischen Menschen. Auch einige Spielfilme, die das Thema Autismus berühren, können auf DVD ausgeliehen werden.

Bei Verlust bzw. Nichtzurückgeben muss der Neupreis des Buches vom Entleihenden an die SHG erstattet werden.

Wie laufen die Treffen ab?

Typischerweise starten die Gruppen mit einer kurzen Vorstellungsrunde (an der nicht teilgenommen werden muss). Danach wird über die Anliegen, Fragen und Probleme gesprochen.

Es ist nicht verpflichtend, sich direkt an den Vorstellungsrunden oder den Gesprächen zu beteiligen. Wer sich nur einmal die Gruppentreffen ansehen will, ohne sich zu beteiligen, ist herzlich willkommen.

Ein Unterschied zwischen den Themen, die in den Gruppen besprochen werden, ist, dass erfahrungsgemäß bei der gemischten Gruppe viele Eltern von autistischen Kindern teilnehmen. Entsprechend stehen die Themen Diagnostik, Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Unterstützungen in KiTa und Schule, Therapien sowie der Umgang mit Autismus allgemein, Overload, Meltdown/Shutdown und Energiereserven der Eltern im Vordergrund.

In der Gruppe für autistische Erwachsene dominieren eher Themen wie Bewältigungsstrategien, Partnerschaft, Beruf und Freizeit.

Die gemischte Gruppe wird von Bärbel Heiland (Mutter von zwei erwachsenen autistischen Kindern sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie) geleitet, sowie von Hans Kaden (Autist) als Co-Leiter und Vertreter für die gemischte Gruppe.

Die Gruppe für autistische Erwachsene wird neu aufgesetzt. Wir werden dazu nochmals gesondert kommunizieren.


Quellen:

Bild von Nino Souza Nino auf Pixabay